Datenschutzerklärung von www.lanceroessner.de
Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Anbieter und Verantwortlicher
Lance Rößner
Portlandstraße 36
33378 Rheda-Wiedenbrück (Deutschland)
E-Mail: info@lanceroessner.de
Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell bereitgestellt.
Personenbezogene Daten können freiwillig angegeben oder automatisch erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Anwendung angeforderten Daten verpflichtend.
Jegliche Verwendung von Cookies oder Tracking-Tools dient der Erbringung des Dienstes und der in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhoben werden.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Die Verarbeitung erfolgt auf technischem Weg unter Einhaltung organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen.
Dritte (z. B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister, Kommunikationsagenturen) können dabei Zugriff haben. Eine Liste dieser Dienstleister kann beim Anbieter angefragt werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Personenbezogene Daten dürfen verarbeitet werden, wenn:
- Der Nutzer eingewilligt hat
- Die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht
- Berechtigte Interessen des Anbieters vorliegen
Ort
Die Verarbeitung findet am Sitz des Anbieters sowie an den Standorten der beteiligten Drittanbieter statt.
Datenübertragungen ins Ausland (z. B. USA) können erfolgen – insbesondere durch Dienste wie Google, Facebook, Instagram, PayPal, Flickr.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert.
Nach Ablauf werden sie gelöscht – danach können Rechte wie Auskunft oder Löschung nicht mehr geltend gemacht werden.
Zwecke der Verarbeitung
Die erhobenen Daten dienen u. a. folgenden Zwecken:
- Darstellung von Inhalten (Bilder über Google Drive)
- Verlinkung zu sozialen Medien (Facebook, Instagram, Flickr)
- Zahlungsoptionen über PayPal
- Kommunikation über bereitgestellte E-Mail-Adresse
Verwendete Dienste Dritter
Google Drive (Google LLC)
Dient zur Einbindung und Verlinkung von Bildinhalten.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, IP-Adresse.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Facebook & Instagram (Meta Platforms, Inc.)
Verlinkung zu Profilen oder Alben.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten, IP-Adresse, ggf. Cookies.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
Flickr (SmugMug Inc.)
Einbindung von oder Verlinkung zu Bildmaterial.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten.
Datenschutzerklärung: https://www.smugmug.com/about/privacy
PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A.)
Für freiwillige Unterstützung/Zahlung.
Verarbeitete Daten: Transaktionsdaten, Name, E-Mail, ggf. Adresse.
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Rechte der Nutzer
Du hast das Recht:
- Deine Einwilligung zu widerrufen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
- Auskunft über die Daten zu erhalten
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung zu verlangen
- Deine Daten übertragen zu lassen
- Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen
Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Du kannst der Verwendung deiner Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen, ohne dass dafür ein Grund erforderlich ist.
Cookies & Do Not Track
Diese Google Site verwendet derzeit keine aktiven Cookies durch den Seitenbetreiber.
„Do Not Track“-Signale werden nicht ausgewertet. Beachte die Richtlinien der Drittanbieter.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025